Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten, Mo., Mi. und Fr. zwischen 8:30 und 12:00 Uhr, sowie Do. von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie auf die derzeit geltenden Hygienemaßnahmen (Atemschutzmaske, Abstand, 1 Person). Vielen herzlichen Dank.
„Kommt und folgt mir nach“ so lädt Jesus seine Jünger ein und so lädt er uns alle ein.
Sie haben sich vor ein paar Jahren dafür entschieden, dass Ihr Kind das Sakrament der Taufe empfängt und seinen Lebensweg als Christ beginnt.
Dabei sind die Kinder auf Wegbegleiter angewiesen: Eltern, PatenInnen, Menschen – die ihnen auf dem Glaubensweg Vorbild und Hilfe sind.
Nun hat Ihr Kind die Möglichkeit, einen weiteren großen Schritt auf dem Weg des Glaubens zu tun, bei dem es wiederum – wie es zum Kind-sein gehört – auf Erwachsene angewiesen ist.
Die Vorbereitung und der Empfang der heiligen Kommunion ist die Tür zu einer tieferen Begegnung mit Jesus im Sakrament der Eucharistie, zu der er selbst uns einlädt.
Damit dieser Schritt der Kinder, in Begleitung erwachsener Christen, gut gelingen kann, möchten wir gemeinsam den Weg der Vorbereitung gehen.
Drei Ziele bestimmen unser Konzept:
Die Kindererfahren durch die Liturgie und deren Erklärung, was Glaube und Kirche bedeutet (learning by doing).
Auch Sie als Elternsind eingeladen, sich zusammen mit den Kindern auf den Weg des Glaubens zu machen.
Die Terminesind reduziert. Den Schwerpunkt bilden vier Einheiten - verbunden mit besonderen Gottesdiensten teilweise mit Eltern und Geschwistern, sofern Corona das zulässt...
Genauere Infos – auch zum Hygienekonzept – bekommen Sie bei einem einstimmenden Elterntreffen, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen.
Achtung, der Elternabend muss wegen Teilnehmerbegrenzung auf 2 Termine aufgeteilt werden!
Elternabend 1, Klasse 3b + 3c: Mittwoch, 13. Oktober 2021
Elternabend 2, Klasse 3a + 3d: Donnerstag, 14. Oktober 2021
jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Es besteht Maskenpflicht im Pfarrheim bis zum Sitzplatz.
Mit herzlichen Grüßen aus der Pfarrei Herz Jesu
Pfarrer Klaus Meyer Gemeindeassistentin Sabine Steines
Eine Aufstellung aller wichtigen Termine finden Sie hier zum Download (pdf).
Hier stellen wir Ihnen das Anschreiben und die Anmeldung zum Download bereit (pdf).